Gutscheine Magazin

Verstehen, was wirklich zählt

  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Finanzen,  Nachrichten

    Thyssenkrupp: Sozialplan für Beschäftigte in Planung

    Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel Europe bekräftigt seine Pläne zum Abbau von 11.000 Stellen, die Ende November 2022 angekündigt wurden. Laut einem aktuellen Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) wird das Unternehmen in Kürze Verhandlungen mit der Gewerkschaft IG Metall aufnehmen, um einen Sozialplan zu entwickeln. Dirk Schulte, der neue Personalvorstand des Unternehmens, betonte, dass die Zahl von 11.000 Stellen feststehe und das Hauptaugenmerk des Sozialplans darauf liege, betroffenen Mitarbeiter:innen bei der Suche nach neuen Jobs zu unterstützen. Inhalte des Sozialplans Der geplante Sozialplan soll verschiedene Regelungen enthalten, darunter Instrumente wie Altersteilzeit, Abfindungen und die Einrichtung von Transfergesellschaften. Schulte erklärte, dass es wichtig sei, den Mitarbeitern Perspektiven zu bieten und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile einer Privatstiftung für Vermögensschutz und Nachlassplanung

    August 22, 2024

    Die Vorteile der Decathlon Karte für sportbegeisterte Kunden

    August 23, 2024

    Herausforderungen und Chancen der Babyboomer-Generation

    März 19, 2025
  • Magazin,  Nachrichten

    Hamas bezeichnet US-Reaktion als „inakzeptabel“

    Am Samstagnachmittag hat die Terrororganisation Hamas ihre Antwort auf den US-israelischen Vorschlag übermittelt, der eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt anstrebt. In einem offiziellen Statement kündigte die Hamas die Möglichkeit an, zehn lebende Geiseln freizulassen, sowie die Übergabe der Leichname von 18 Geiseln, sofern Israel eine Reihe palästinensischer Gefangener entlässt. Diese Freilassung soll im Rahmen einer 60-tägigen Waffenruhe in drei Schritten erfolgen, während der ursprünglich von US-Vermittler Steve Witkoff vorgeschlagene Plan lediglich zwei Schritte vorsieht. Die Hamas hat jedoch spezifische Änderungen am Vorschlag gefordert. Laut Berichten arabischer Medien verlangt sie unter anderem die Öffnung des Grenzübergangs Rafah zu Ägypten sowie eine Garantie für das Ende des Krieges und den Abzug israelischer Truppen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile von Kokoswasser für Gesundheit und Wohlbefinden

    Januar 24, 2025

    Firmenwagen als geldwerter Vorteil in der Steuererklärung richtig angeben

    Februar 24, 2025

    Die Vorteile von Feingewinde für verschiedene Anwendungen

    August 3, 2024
  • polizei
    Nachrichten,  Finanzen

    Nächtliche Säuberungsaktion: Polizei räumt Pattayas berüchtigte Strandszene

    Ein Großaufgebot von über 50 Sicherheitskräften startete eine koordinierte Aktion gegen die als „Palmen-Prostituierte“ bekannten Sexarbeiterinnen, die traditionell ihre Dienste unter den charakteristischen Kokospalmen des weltberühmten Strandes anbieten. Der gemeinsame Einsatz von örtlicher Polizei, Touristenpolizei und Immigrationsbehörden endete mit mehr als 50 Festnahmen weiblicher und transgender Sexarbeiterinnen entlang der belebten Küstenpromenade. Während thailändische Staatsangehörige mit Geldstrafen davonkamen, wurden ausländische Betroffene in eine spezielle Überwachungsdatenbank aufgenommen. Traditionelles Straßenbild Die „Palmen-Prostituierten“ prägen seit Generationen das nächtliche Erscheinungsbild von Pattaya. Ihre bevorzugten Arbeitsplätze unter den weitläufigen Kokospalmen haben ihnen diesen charakteristischen Beinamen eingebracht, der in der lokalen Umgangssprache fest verankert ist. Solche polizeilichen Durchgriffe sind keineswegs eine Neuheit – seit vier Jahrzehnten wiederholen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Omikron Symptome bei Kindern: Was Eltern wissen sollten

    Februar 23, 2025

    Pro, Contra und Unentschlossen: Drei Hausärzte äußern ihre Meinungen zur Sterbehilfe

    Juni 14, 2025

    Temus chinesischer Eigentümer verzeichnet drastische Gewinnrückgänge durch Handelskonflikt

    Juni 12, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Trump plant drastische Zollsteigerung von 50 Prozent auf EU-Importe

    US-Präsident Donald Trump hat in einem aktuellen Statement auf sozialen Netzwerken angekündigt, ab dem 1. Juni Zölle von 50 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union einzuführen. Der Präsident äußerte sich kritisch über die Verhandlungen mit der EU und stellte fest, dass es schwierig sei, über Handelsfragen zu diskutieren. Trump begründete seinen Vorstoß mit der Tatsache, dass Gespräche mit der EU bislang nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis geführt hätten. Trump machte zudem deutlich, dass keine Zölle auf Produkte erhoben werden, die in den USA hergestellt werden. Diese Ankündigung könnte bedeuten, dass er versucht, die heimische Produktion zu fördern und Unternehmen zu incentivieren, ihre Fertigungskapazitäten in die USA zu verlagern. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile von BSW: Warum es sich lohnt, dabei zu sein

    August 26, 2024

    Diabetes-Tagebuch kaufen: Wo Sie es erhalten können

    Juni 5, 2024

    Die Vorteile eines Midijobs: Flexibilität und finanzielle Sicherheit

    Februar 14, 2025
  • Nachrichten,  Tech

    Drohnenangriff in Moskau: Flugverkehr vorübergehend eingestellt

    In der russischen Hauptstadt Moskau ist der Flugverkehr aufgrund eines massiven Drohnenangriffs aus der Ukraine vorübergehend eingestellt worden. Dies berichteten die örtlichen Behörden, nachdem Bürgermeister Sergej Sobjanin über Telegram Informationen zu dem Vorfall verbreitete. Laut Sobjanin wurden seit Mitternacht Dutzende von Drohnen abgefangen, die in Richtung Moskau flogen. Die Flughäfen Scheremetjewo, Wnukowo, Domodedowo und Schukowskij sind von dem Flugverbot betroffen. Angriff und Abwehrmaßnahmen Die russischen Behörden gaben an, dass insgesamt mehr als 100 Drohnen über verschiedene Regionen Russlands abgefangen wurden. Sobjanin informierte darüber, dass der neue Angriff aus der Ukraine nur einen Tag nach dem erfolgreichen Abfangen von 27 Drohnen im Anflug auf Moskau stattfand. Die Situation verdeutlicht die anhaltende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Symptome einer Virusinfektion erkennen und richtig handeln

    Dezember 3, 2024

    Die Vorteile einer Gewerkschaft für Arbeitnehmer im Überblick

    März 12, 2025

    Friedensplatz in Budapest: Ein Ort der Ruhe und Geschichte

    Januar 23, 2025
  • Nachrichten,  Tech

    Russische Cyberangriffe auf NATO-Mitglieder enthüllt

    Westliche Geheimdienste haben eine umfassende Cyberkampagne des russischen Geheimdienstes GRU aufgedeckt, die gezielt logistische und technologische Ziele in NATO-Staaten angreift. Dies wurde heute von dem britischen National Cyber Security Centre (NCSC) veröffentlicht. Die Ermittlungen zeigen, dass die Einheit 26165 des GRU seit 2022 aktiv ist und sowohl staatliche als auch private Organisationen ins Visier genommen hat. Besonders betroffen sind Organisationen, die mit der Koordination und Lieferung von Hilfsgütern für die Ukraine beschäftigt sind. Die Cyberangriffe zielen insbesondere auf die Bereiche Verteidigung, IT-Dienstleistungen sowie Systeme zum Verkehrsmanagement im See- und Luftverkehr ab. In diesem Zusammenhang wurden Häfen und Flughäfen in mehreren NATO-Staaten als potenzielle Ziele identifiziert. Diese Angriffe könnten erhebliche Auswirkungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inländische Produktion von Öl und Gas geht zurück

    Mai 19, 2025

    Wie Mospilan die menschliche Gesundheit beeinflusst

    Juni 2, 2024

    Das Vermächtnis von Spankovics Károly entdecken

    März 8, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Handelsgespräche mit Israel: London unterbricht Aktivitäten aufgrund des Gaza-Konflikts

    Großbritannien hat entschieden, die Gespräche über ein Freihandelsabkommen mit Israel aufgrund des anhaltenden Gaza-Kriegs auszusetzen. Diese Maßnahme wurde von dem britischen Außenminister David Lammy im Unterhaus in London bekannt gegeben. Lammy erklärte, dass die Handlungen der israelischen Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu diese Entscheidung erforderlich gemacht hätten. In diesem Zusammenhang wird auch die israelische Botschafterin einbestellt, um die britischen Bedenken zu erörtern. Humanitäre Situation im Gazastreifen Die Situation im Gazastreifen hat sich in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert. Lammy wies darauf hin, dass israelische Streitkräfte seit nunmehr elf Wochen den Gazastreifen blockieren, was zu einem vollständigen Mangel an Vorräten für das Welternährungsprogramm geführt hat. Er betonte, dass es keine Lebensmittelvorräte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    polizei

    Nächtliche Säuberungsaktion: Polizei räumt Pattayas berüchtigte Strandszene

    Mai 30, 2025

    Vorteile der 50 Prozent Behinderung: Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten

    März 26, 2025

    Die Vorteile von Blockchain: Sicherheit, Transparenz und Effizienz

    Juni 23, 2024
  • Magazin,  Nachrichten

    Ehemaliger Insasse Kushner wird US-Botschafter in Paris

    Der US-Senat hat am gestrigen Tag Charles Kushner, den Vater von Jared Kushner, dem Schwiegersohn des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, als neuen Botschafter der Vereinigten Staaten in Frankreich bestätigt. Diese Ernennung erfolgt in einem politischen Umfeld, das von einer Vielzahl von Kontroversen geprägt ist, insbesondere in Bezug auf Kushners eigene rechtliche Vergangenheit. Rechtliche Probleme und Begnadigung Charles Kushner hatte sich im Jahr 2005 in mehreren Anklagepunkten schuldig bekannt, darunter Steuerhinterziehung, Vergeltungsmaßnahmen gegen einen Bundeszeugen und Lügen gegenüber der Bundeswahlkommission. Diese Vergehen führten zu einer zweijährigen Haftstrafe, die er im Gefängnis verbrachte. Im Jahr 2020, während der Präsidentschaft von Donald Trump, erhielt Kushner eine Begnadigung, die es ihm ermöglichte, nach seiner…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hamas bezeichnet US-Reaktion als „inakzeptabel“

    Juni 1, 2025

    Vorteile für Arbeitgeber bei der Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer

    November 28, 2024

    Ursachen und Lösungen für Appetitlosigkeit entdecken

    März 7, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Inländische Produktion von Öl und Gas geht zurück

    Österreich kann seinen Bedarf an Erdöl und Erdgas weiterhin nur zu einem geringen Teil selbst decken. Laut aktuellen Daten der GeoSphere Austria, die heute veröffentlicht wurden, lag der Eigenversorgungsgrad im Jahr 2024 bei 6,0 Prozent für Erdöl und 6,3 Prozent für Erdgas. Diese Zahlen stellen einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Eigenversorgungsgrad bei 8,5 Prozent für Erdöl und 7,0 Prozent für Erdgas lag. Rückgang der heimischen Förderung Die inländische Förderung von Erdöl und Erdgas ist im Jahr 2024 leicht gesunken. So verringerte sich die Produktionsmenge von Erdöl um 0,3 Prozent auf insgesamt 476.000 Tonnen. Bei Erdgas wurde ein Rückgang von 1,6 Prozent festgestellt, wodurch die Fördermenge auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flug mit Kreditkarte bezahlen: Die Vorteile im Überblick

    August 5, 2024

    Die Vorteile der Corona-Prämie für Arbeitgeber und deren Mitarbeiter

    Dezember 14, 2024

    Die Vorteile der Amex Centurion Card im Überblick

    Januar 28, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Inflation erreicht im April einen Wert von 3,1 Prozent

    Die Teuerung in Österreich hat im April 2025 erneut an Dynamik gewonnen. Laut den aktuellen Daten von Statistik Austria beträgt die Inflationsrate (VPI) 3,1 Prozent, ein Anstieg im Vergleich zum revidierten Wert von 3,0 Prozent im März. Diese Entwicklung sorgt für Besorgnis unter den Verbrauchern und wirft Fragen nach den Ursachen und möglichen Auswirkungen auf. Ursachen der Teuerung Tobias Thomas, der Generaldirektor von Statistik Austria, erläuterte, dass neben den gestiegenen Strom- und Mietpreisen auch die deutlich teureren Pauschalreisen zu diesem Anstieg beigetragen haben. Insbesondere die Preiserhöhungen in der Reisebranche, die durch die Osterferien bedingt sind, hätten eine wesentliche Rolle gespielt. Bereinigt man die Inflationsrate um diesen temporären Effekt, wäre sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile des Protektionismus für nationale Wirtschaften

    Oktober 23, 2024

    Elektroauto als geldwerter Vorteil: Vorteile und Möglichkeiten

    Januar 7, 2025

    Geldwerte Vorteile Beispiele: Praktische Anwendungen im Alltag

    November 19, 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Ashe Theme von WP Royal.