-
Ursachen und Behandlung von hohem Kreatininspiegel
Ein hoher Kreatininspiegel im Blut kann ein besorgniserregendes Zeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein. Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das bei der Muskelmetabolismus entsteht und normalerweise über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird. Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, kann Kreatinin nicht effizient entfernt werden, was zu einem erhöhten Spiegel im Blut führt. Ein erhöhter Kreatininwert kann auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen, wie z.B. Niereninsuffizienz, Dehydration oder sogar bestimmte Medikamenteneffekte. Die Überwachung des Kreatininspiegels ist entscheidend, insbesondere bei Personen mit bestehender Nierenerkrankung oder anderen Risikofaktoren. Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es ist wichtig, auf die Anzeichen und Symptome zu achten, die auf eine Nierenfunktionsstörung…