-
Gesundheitsrisiken durch passives Rauchen minimieren
Passives Rauchen ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Es handelt sich hierbei um das Einatmen von Tabakrauch, der von anderen Rauchern ausgeatmet wird oder von brennenden Tabakprodukten stammt. Während aktive Raucher sich bewusst für den Konsum von Zigaretten oder anderen Tabakprodukten entscheiden, sind passive Raucher oft Opfer der Umgebung, in der sie sich befinden. Die gesundheitlichen Auswirkungen des passiven Rauchens sind gut dokumentiert und reichen von Atemwegserkrankungen bis hin zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In vielen öffentlichen Räumen und sogar in Privathaushalten ist das Rauchen nach wie vor verbreitet, was die Gefahr des passiven Rauchens erhöht. Besonders gefährdet sind Kinder, Schwangere und…